Diamond Painting ist die Kunst, jedes normale Kunstwerk oder Foto mit funkelnden kleinen Strasssteinen auf einer vorbereiteten Leinwand in ein schönes Mosaik zu verwandeln. Diese kreative Technik wird normalerweise mit dem Malen nach Zahlen verglichen, was ebenfalls ein aufstrebendes Handwerksgebiet ist. Doch Diamond Painting bietet einige einzigartige Vorteile.

Warum Diamond Painting?

  • Weniger Chaos: Im Gegensatz zum Malen nach Zahlen, bei dem Farben und Pinsel zum Einsatz kommen, ist Diamond Painting viel sauberer und aufgeräumter. Sie arbeiten mit kleinen, funkelnden Strasssteinen, die präzise auf die Leinwand aufgetragen werden.
  • Einfach zu erlernen: Sie benötigen kein hohes Maß an Geschicklichkeit, um etwas Schönes zu erschaffen. Die Anleitung ist einfach zu befolgen und jeder Schritt ist klar definiert, was Diamond Painting zu einer perfekten Freizeitbeschäftigung für Anfänger und Profis gleichermaßen macht.
  • Beruhigend und meditativ: Das Platzieren der Strasssteine kann eine äußerst beruhigende und meditative Tätigkeit sein. Es bietet eine wunderbare Möglichkeit, Stress abzubauen und gleichzeitig etwas Kreatives zu schaffen.

Abbildung 1: Eine einfache Kunst, funkelnde Diamanten dem richtigen Symbol zuzuordnen, nicht weit von einem Puzzle entfernt

Da Diamond Painting noch nicht die große Anhängerschaft wie andere Handwerke hat, gehen Unternehmen in diesem Bereich normalerweise davon aus, dass die Käufer Anfänger sind. Sie bieten daher ein Basis-Kit an, das alles enthält, was zum Abschluss der Arbeit benötigt wird. Mit zunehmender Erfahrung wissen Sie natürlich besser, welches Diamond Painting Zubehör am besten für Sie geeignet ist. In diesem Blog möchten wir Ihnen eine sehr grundlegende Anleitung geben, was jedes Anfänger-Kit für Diamond Painting enthält, und Ihnen hoffentlich dabei helfen, Ihre ersten Schritte in der Welt der Diamantkunst zu machen.

Abbildung 2: Benötigte Diamond Painting Zubehör

Jedes Diamond Painting Kit bei uns enthält die folgenden Werkzeuge: die Leinwand, alle farbigen Strasssteine, die für das Kunstwerk benötigt werden, eine Sortierschale, einen Diamantmalstift, ein kleines Stück rosa Wachs, eine Pinzette und einige durchsichtige Druckverschlussbeutel zur Aufbewahrung der Diamanten.

 

Abbildung 3: Deutlich sichtbar auf den Leinwandhintergrund sind Symbole gedruckt, die Ihnen zeigen, wo Sie die richtigen farbigen Diamanten platzieren müssen.

Lassen Sie uns zuerst über die Leinwand sprechen, die das Rückgrat Ihres Diamantgemäldes ist und normalerweise aus 2 Teilen besteht: dem Hintergrund und der Klebeschicht. Der Hintergrund lässt Sie wissen, welche farbigen Strasssteine ​​wohin gehören sollen, und dient gleichzeitig als „kreative Sicherheit“, mit der Sie überprüfen können, ob Sie für jedes Teil die richtige Farbe verwenden. Dieser Hintergrund kann aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, und hier bei Verliebt in Diamond Painting haben wir uns für eine besonders dicke, weiche und strapazierfähige Leinwand entschieden, die lange hält, um sicherzustellen, dass Ihre Kunst länger an Ihren Wänden bleibt.

Abbildung 4: Beispiel einer Klebeschicht anstelle von doppelseitigem Klebeband. Beachten Sie, wie die Diamanten dank der Homogenität des Klebers flach liegen.

Als nächstes gibt es die Klebeschicht, auf die wir einen homogenen, hochwertigen Klebekleber aufgetragen und diese Schicht dann mit einer Schicht Klarsichtfolie bedeckt haben. Bitte achten Sie darauf, dass nicht alle Leimschichten gleich sind! Viele Hersteller verwenden doppelseitiges Klebeband anstelle von Klebstoff, was Sie leicht daran erkennen können, dass die Leinwand mit einer undurchsichtigen Folienschicht anstelle einer durchsichtigen Folie bedeckt ist. Doppelseitiges Klebeband wird normalerweise mit Luftspalten zwischen dem Klebeband und der Leinwand geliefert, die Unebenheiten in Ihrer Arbeit erzeugen und die Homogenität und den funkelnden Effekt ruinieren können. 

 

Abbildung 5: Farbige Diamanten sollten in farbcodierten Tüten geliefert werden, wobei die wichtige Nummer nach dem „/“ steht, wie die hier gezeigte Farbe 318.

Weiter auf der Liste sollten die farbigen Strasssteine ​​​​stehen, die in farbcodierten Beuteln sortiert sind. Die entsprechenden Farbcodes werden auf Ihrer Leinwand verwendet, damit Sie erkennen können, welche Farbe zu welchem ​​Symbol gehören soll.

 

Abbildung 6: An der Seite der Leinwand sollte eine Anleitung stehen, wie diese Farben einem bestimmten Symbol zugeordnet werden.

Seien Sie jedoch vorsichtig, diese Taschen sollten nicht der ständige Aufenthaltsort Ihrer Strasssteine ​​sein, wenn Sie keine unordentliche Katastrophe wollen. Stattdessen sollten Sie zumindest die mitgelieferten durchsichtigen Druckverschlussbeutel mit angemessener Beschriftung verwenden, um die Diamanten aufzubewahren, oder, wenn Sie es mit der Kunst ernst meinen, in eine hochwertige Diamant-Aufbewahrungsbox investieren, natürlich auch mit korrekter Beschriftung .

 

Abbildung 7: Die richtige Lagerung und Kennzeichnung Ihrer Diamanten ist wichtig. Die Verwendung von Druckverschlussbeuteln ist jedoch das absolute Minimum, und aufstrebende Entwickler sollten in eine geeignete Aufbewahrungsbox investieren.

Als nächstes sollten der Diamantmalstift und das rosa Wachs, ein ikonisches Bild der Welt der Diamantkunst, auf der Tagesordnung stehen. Das rosafarbene Wachs, das auf die Spitze des Diamantmalstifts aufgetragen wird, hilft Ihnen, die Strasssteine ​​aufzunehmen und auf der Leinwand zu platzieren.

 

Abbildung 8: Diamond Painting Stift, Schalen und Wachs sind für die Arbeit mit Diamantkunst unerlässlich. Natürlich sind dies auch grundlegende Werkzeuge und ernsthafte Handwerker müssen in Zukunft aufrüsten.

Jeder Stift hat 2 Enden, von denen das eine für einen einzelnen Diamanten und das andere für mehrere Diamanten geeignet ist (bis zu 4 Steine in einer Reihe in unserem Set). Das bedeutet, dass einzelne Diamanten einfach als große Farbblöcke gehandhabt werden können, und Sie werden nie einen langweiligen Moment haben, wenn Sie Ihre Arbeit machen!

 

Abbildung 9: Sie können einen einzelnen Diamanten oder mehrere Diamanten gleichzeitig auftragen.

 

Wenn schließlich Fehler passieren, wie das Fallenlassen eines verirrten Strasssteins auf die klebrige Leinwand oder das Platzieren Ihrer Diamanten etwas außerhalb der Begrenzung, kommt die Pinzette zur Rettung. Verwenden Sie es, um den ungezogenen streunenden Diamanten aufzuheben oder Ihren kleinen glücklichen Unfall zu reparieren und auf Ihrem fröhlichen Weg zum kreativen Ende zu sein.

 

Abbildung 10: Eine Pinzette kann einen schrägen Diamanten reparieren oder solche Unfälle aufheben.

Das war es für diesen sehr einfachen Einführungsblog. Wir hoffen, dass Ihnen dies eine Vorstellung davon gibt, worum es bei der Kunst geht. Natürlich ist dies keineswegs ein ausgewachsenes Tutorial, um ein Experte für Diamantkunst zu werden. Bleiben Sie deshalb auf Verliebt in Diamond Painting auf dem Laufenden, um weitere kreative Blogs wie diesen zu erhalten. Allen viel Spaß beim Erstellen!